LED Bürostehleuchte

Dieses FAQ zur LED-Bürostehleuchte bietet Antworten zu ergonomischer Arbeitsplatzbeleuchtung, Lichtfarbe, Dimmung und Sensorsteuerung. So schaffen Sie komfortable und energieeffiziente Lichtverhältnisse im Büro.

FAQ – LED Bürostehleuchte

Die wichtigsten Fragen zu modernen LED-Stehleuchten für ergonomische Arbeitsplätze.

  • 1. Was ist eine LED-Bürostehleuchte?
    Eine freistehende Leuchte mit direkter und indirekter Lichtabgabe für Arbeitsplätze.
  • 2. Welche Vorteile bietet sie?
    Flexible Positionierung, blendfreies Licht und Energieeffizienz.
  • 3. Ist sie für Bildschirmarbeit geeignet?
    Ja, Modelle mit UGR<19 sind optimal für Computerarbeitsplätze.
  • 4. Sind sie dimmbar?
    Ja, viele besitzen Taster oder Präsenz-/Tageslichtsensoren.
  • 5. Welche Lichtfarbe ist ideal?
    Neutralweiß (4000 K) fördert Konzentration und Augenkomfort.
  • 6. Wie viel Strom spart eine LED-Stehleuchte?
    Bis zu 60 % gegenüber Leuchtstofflampen.
  • 7. Kann man sie an Schreibtischen kombinieren?
    Ja, viele Modelle beleuchten zwei Arbeitsplätze gleichzeitig.
  • 8. Gibt es automatische Abschaltung?
    Sensorsteuerung schaltet bei Abwesenheit selbstständig ab.
  • 9. Wie lange hält sie?
    Lebensdauer bis zu 50 000 Stunden (> 10 Jahre Betrieb).
  • 10. Wird sie gefördert?
    Ja, zahlreiche Förderprogramme für energieeffiziente Bürobeleuchtung.