LED Hallenlichtband

In unserem FAQ zur LED-Hallenlichtband-Beleuchtung erfahren Sie alles über durchgehende Lichtlösungen für Industrie- und Lagerhallen. Wir erklären Vorteile, Montagearten, Energieeffizienz und wie LED-Lichtbandsysteme für gleichmäßige Ausleuchtung großer Flächen sorgen.

FAQ – LED Hallenlichtband

Fragen und Antworten zu LED-Lichtbandsystemen für Industrie- und Lagerhallen.

  • 1. Was ist ein LED-Hallenlichtband?
    Ein modulares Beleuchtungssystem aus durchgehenden LED-Elementen für große Flächen.
  • 2. Welche Vorteile bietet es?
    Einfache Montage, gleichmäßiges Licht, geringer Energieverbrauch und wartungsarmer Betrieb.
  • 3. Wo wird es eingesetzt?
    In Produktionshallen, Logistikzentren, Werkstätten und Supermärkten.
  • 4. Wie lang können Lichtbänder sein?
    Je nach System bis zu 100 m pro Stromkreis.
  • 5. Sind LED-Lichtbänder dimmbar?
    Ja, viele Systeme unterstützen DALI oder Bewegungsmelder-Steuerung.
  • 6. Welche Schutzart ist empfehlenswert?
    Mindestens IP65 für staubige oder feuchte Umgebungen.
  • 7. Wie erfolgt die Montage?
    Per Steck- oder Klicksystem, oft werkzeuglos.
  • 8. Können alte Leuchtstoffbänder ersetzt werden?
    Ja, viele LED-Lichtbänder sind 1:1-Ersatzlösungen.
  • 9. Welche Lichtfarben gibt es?
    Meist 4000 K (neutralweiß) oder 5000 K (tageslichtweiß).
  • 10. Wie hoch ist die Lebensdauer?
    Bis zu 100 000 Stunden bei qualitativ hochwertigen Systemen.