LED Hallenpendelleuchte

Im FAQ zur LED-Hallenpendelleuchte beantworten wir Fragen zu Lichtleistung, Montage und Energieeffizienz. Ideal für Produktions- und Lagerhallen – erfahren Sie, worauf es bei modernen LED-Pendelleuchten ankommt.

FAQ – LED Hallenpendelleuchte

Alles Wissenswerte über LED-Pendelleuchten für hohe Räume und Industriehallen.

  • 1. Was ist eine Hallenpendelleuchte?
    Eine abgependelte LED-Leuchte für große Raumhöhen mit starker Lichtleistung.
  • 2. Welche Vorteile bietet sie?
    Hohe Effizienz, gleichmäßige Ausleuchtung und lange Lebensdauer.
  • 3. Für welche Höhen geeignet?
    Typischerweise 5 – 15 m, je nach Optik und Leistung.
  • 4. Sind sie dimmbar?
    Ja, über DALI-, 1–10 V- oder Sensorsteuerung.
  • 5. Welche Lichtverteilung ist sinnvoll?
    Weitstrahlend für Hallen, engstrahlend für punktuelle Beleuchtung.
  • 6. Wie werden sie montiert?
    An Haken, Ketten oder Stangen – einfache Installation möglich.
  • 7. Welche Schutzart ist üblich?
    IP65 oder höher für Industrie- und Lagerbereiche.
  • 8. Können alte Leuchten ersetzt werden?
    Ja, meist 1:1 Tausch gegen Quecksilber- oder Natriumdampflampen.
  • 9. Welche Farbtemperaturen gibt es?
    Zwischen 4000 K (neutralweiß) und 6000 K (tageslichtweiß).
  • 10. Wie lange halten sie?
    Bis zu 100 000 Stunden bei qualitativer Markenware.