LED Shopbeleuchtung

Entdecken Sie in unserem FAQ zur LED-Shopbeleuchtung, wie Licht Verkaufsräume optimal in Szene setzt. Hier finden Sie Antworten zu Lichtfarbe, Farbwiedergabe, Stromschienensystemen und energieeffizienter Präsentationsbeleuchtung.

FAQ – LED Shopbeleuchtung

Die häufigsten Fragen rund um LED-Shopbeleuchtung – für verkaufsförderndes Licht und effizienten Betrieb.

  • 1. Warum LED-Beleuchtung im Laden?
    LEDs betonen Produkte optimal, sparen Strom und erzeugen weniger Wärme.
  • 2. Welche Lichtfarbe ist ideal für Verkaufsräume?
    Neutral- bis warmweiß (3000–4000 K) sorgt für natürliche Farben und angenehme Atmosphäre.
  • 3. Wie viel Lux benötigt ein Shop?
    Zwischen 500 und 1000 Lux, je nach Warenpräsentation und Raumgröße.
  • 4. Sind LED-Spots besser als Leuchtstoffröhren?
    Ja, sie bieten gerichtetes Licht, höhere Farbwiedergabe und geringeren Verbrauch.
  • 5. Können LED-Leuchten akzentuieren?
    Ja, durch flexible Strahler lassen sich Produkte gezielt hervorheben.
  • 6. Wie lange halten LED-Shopleuchten?
    Bis zu 50 000 Stunden – deutlich länger als konventionelle Lampen.
  • 7. Gibt es dimmbare Varianten?
    Ja, viele Systeme sind DALI- oder 1–10 V-dimmbar.
  • 8. Was ist bei der Farbwiedergabe zu beachten?
    Ein CRI-Wert > 90 zeigt Produkte realistisch und farbtreu.
  • 9. Können LED-Schienenleuchten erweitert werden?
    Ja, Stromschienensysteme lassen sich modular anpassen.
  • 10. Lohnt sich die Umrüstung auf LED?
    Ja, Energieeinsparungen von bis zu 70 % amortisieren die Investition meist nach 1–2 Jahren.